grazoutside.net
04.04.2013 -
01.07.2014
GENRE
concept
LOCATION
web
CLIENT
Stadt Graz, freims
TEAM
JONA
MILO
STEPHAN
LINKS
grazoutside.net – Ganz Graz
grazoutside.net versteht sich als Plattform für ganz Graz – eine Verbindung zwischen der Stadt Graz und GrazerInnen weltweit und somit als virtuelle Stadt ohne Grenzen.
Unter dem Motto Graz is, where the heart is versammelt grazoutside.net Menschen, die nicht in Österreich leben und in deren Leben Graz eine wichtige Rolle spielt: als Geburtsort, ehemaliger Studien- oder Arbeitsort, aber auch durch familiäre und andere zwischenmenschliche Beziehungen.
grazoutside.net bildet den Rahmen für eine Community unter GrazerInnen weltweit.
Auf einer Weltkarte werden die Community-Mitglieder per Stecknadel visuell dargestellt. Dadurch entsteht eine Stadt ohne Grenzen: Gemeinschaften, Strömungen und Cluster werden sichtbar und lokale-globale Bekanntschaften unter GrazerInnen werden möglich.
Im Magazin erzählen redaktionell gestaltete Portraits, Essays und Videos die Geschichten bekannter und unbekannter „ExilgrazerInnen“.
In einer Online-Umfrage werden unter anderem Antworten auf folgende Fragen gesucht: Wer sind die “AuslandsgrazerInnen“? Was bewegt sie? Was bedeutet für sie Heimat? Und: Was können Graz und die GrazerInnen von ihnen lernen?
grazoutside.net ist 2006 nach einem Konzept von Milo Tesselaar entstanden, der dieses damals in Ansätzen und in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Graz realisiert hat. Das Projekt wurde im Auftrag der Stadt Graz von Milo Tesselaar und seiner kreativen Beratungsagentur freims: contemporary consulting for transformation, innovation and impact überarbeitet und wird mit dem Jahr 2014 umgesetzt. Die Beitragenden des Projekts sind selbst zum Teil AuslandgrazerInnen.
Kontakt:
grazoutside.net
Milo Tesselaar: Projektleitung
Alena Schmuck: Redaktion
mail(at)grazoutside.net